
1972 geboren, Mutter von zwei Töchtern.
Nach der HAK-Matura arbeitete ich zuerst als Sekretärin. Rasch wurde mir klar, dass mein Platz im Sozialbereich ist.
Für viele schwierige Erfahrungen meines Lebensweges kann ich mittlerweile dankbar sein, da ich dadurch viele Themen und Situationen meiner Klienten besser nachvollziehen kann.
momentane Tätigkeit:
- Existenzanalytikerin, Hypnotherapeutin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Diplompädagogin
- seit 2014 selbständig in freier Praxis

In der Rückschau entspricht mein Lebensweg wohl einem Zitat Viktor Frankls – dem Begründer der Logotherapie und Existenzanalyse:
„Sinn kann nicht gegeben, sondern muss gefunden werden.“
bisherige berufliche Tätigkeiten:
- 1997 – 2000: Jugendhelferin und Lernbegleiterin beim NÖ Hilfswerk
- 2003 – 2008: Prüfungsbeisitzerin im Studienzentrum Wien (FernUniversität Hagen) für die Fächer Soziologie und Soziale Verhaltenswissenschaften
- 2007 – 2017: Englischlehrerin in mehreren Kindergärten und in einer Schule. Ich spreche fließend Englisch
- 2009 – 2010: Besuchsbegleiterin im Kinderschutzzentrum Zwettl
- 2017 – 2019: Psychotherapeutin im sozialpädagogischen Betreuungszentrum Allentsteig
- 2018 – 2021 Notfallpsychotherapeutin beim AKUTteam NÖ
Aus- und Weiterbildungen:
- 1996 – 2005: Studium Erziehungswissenschaft (Schwerpunkt Sonder- und Heilpädagogik), Soziale Verhaltenswissenschaften und Soziologie an der FernUniversität Hagen (Deutschland). Zwei Magisterabschlüsse (Erziehungswissenschaft und Soziale Verhaltenswissenschaften).
- 2002: Legasthenietrainerin beim Kärntner Landesverband Legasthenie
- 2007 – 2008: PEKiP-Gruppenleiterin (PEKiP ist ein gruppenpädagogisches Konzept für Eltern und ihre Kinder im ersten Lebensjahr)
- 2008 – 2009: Rainbows-Gruppenleiterin (für Kinder nach Trennung bzw. Scheidung ihrer Eltern)
- 2009 – 2011: Psychotherapeutisches Propädeutikum bei der Vereinigung Rogerianische Psychotherapie
- 2011 – 2017: Psychotherapeutisches Fachspezifikum bei der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse (GLE), Wien
- seit 2014: Psychotherapeutin in freier Praxis
- 2016 – 2018: Zertifizierung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
- 2017: Abschluss der fachspezifischen Ausbildung bei der GLE
- 2017 – 2018: Kinder- und Jugendlichen-Traumapsychotherapeutin
- 2018 – 2019: Klinische Hypnose nach Milton Erickson beim Hypno-Synstitut Wien
- 2019: Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD-2) (zertifiziert)
- 2022: Ego-State-Therapie bei Traumafolgestörungen
- 2022: EMDR (EMDR-Institut Austria)
Publikationen:
- Säuglings- Kinder und Jugendlichenpsychotherapie: Probleme gemeinsam lösen (Sammelband)
- Die Bedeutung der frühkindlichen Bindungserfahrungen für die Entwicklung von prosozialem Handeln und Empathie (eine meiner beiden Abschlussarbeiten an der FernUniversität Hagen)
- Versuch einer Verbindung der Existenzanalyse mit der Bindungstheorie (Abschlussarbeit psychotherapeutisches Fachspezifikum)
Praktika:
- Kinderwelt Stiefern
- Kinderschutzzentrum Zwettl
- Caritas Schloss Schiltern
- Lebens.Resort.Ottenschlag
- Psychosomatisches Zentrum Waldviertel Eggenburg
Mich zeichnet aus:
- konsequentes, strukturiertes Arbeiten
- Empathie
- ganzheitliches Denken
- Interesse an Neuem
- Lernbereitschaft
- Zusammenhänge erkennen
- Allparteilichkeit
- Überblick bewahren
- zielorientierte Arbeitsweise
- systemisches Denken
- Englisch sehr gut in Wort und Schrift
- Humor
Leidenschaft für:
Menschen, Natur, Musik, Fachliteratur, Weiterbildung, Reisen, soziales Engagement – und natürlich für meine beiden Kinder.