Postadresse:
3900 Schwarzenau|Bergwegsiedlung 18/1
Praxisadresse:
3922 Großschönau 120
Praxiszeiten nach Vereinbarung
Kontaktformular:

Praxis Großschönau
Postadresse:
3900 Schwarzenau|Bergwegsiedlung 18/1
Praxisadresse:
3922 Großschönau 120
Praxiszeiten nach Vereinbarung
Praxis Großschönau
Psychotherapie ist eine selbständige wissenschaftliche Disziplin mit eigenständigen Methoden. Sie wurzelt u.a. in der Sozialarbeit und Medizin, den Sozial- und Kulturwissenschaften, der Psychologie, Pädagogik, Kommunikations- und Interaktionsforschung.
Mit Energetik hat sie nichts zu tun.
bei Schulangst, wiederkehrenden psychosomatischen Beschwerden (Kopfweh, Bauchweh,…), übergroßer Angst, (scheinbar) grundloser Traurigkeit oder Aggressivität. Ich biete für Kinder auch Traumapsychotherapie und Hypnose an.
Kassenplätze für Kinder (bis 18. LJ) in Großschönau für Versicherte der NÖ GKK.
bei Schrei-, Schlaf- und Fütterungsstörungen Ihres Babys („Schreibabys“), belastenden Erfahrungen rund um Schwangerschaft, Geburt und erste Lebenszeit. In die Psychotherapie bzw. Beratung fließen meine Erfahrung als PEKiP-Gruppenleiterin ein. So kann ich Sie in dieser sensiblen Zeit gut unterstützen und begleiten.
Wenn dir alles zu viel ist, du jemanden zum Reden brauchst, wenn du dich selbst verletzt, dich in der Schule schlecht konzentrieren kannst, wenn du immer wieder an Selbstmord denkst oder Angst hast, dass jemandem etwas zustoßen könnte, wenn du an fehlendem Selbstvertrauen leidest oder wenn du dich ungeliebt und unverstanden fühlst,…
Psychotherapeuten sind zur absoluten Verschwiegenheit (auch gegenüber den Eltern) verpflichtet!
Ich habe in Großschönau eine begrenzte Zahl von Kassenplätzen (Therapiebeginn vor dem 18. Geburtstag).
Ich bin in die Liste der anerkannten Beraterinnen zur „Elternberatung vor einvernehmlicher Scheidung“ eingetragen.
In die Beratung fließen meine Allparteilichkeit und meine Ausbildung und Erfahrung als Rainbows-Gruppenleiterin ein. Über den Inhalt der Beratung bin ich zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Erziehung ist kein Kinderspiel.
Es ist normal, im Zusammenleben mit Kindern immer wieder an Grenzen zu stoßen. Ich suche und erarbeite mit Ihnen gemeinsam – wenn möglich mit der gesamten Familie – individuelle Lösungen. Dabei sind mir Wertschätzung und Humor sehr wichtig.
Für eine wirkungsvolle Psychotherapie ist rein kognitives Verstehen oft zu wenig. In Hypnose sind unsere Gedanken, Gefühle und körperlichen Reaktionen besser zugänglich und veränderbar.
Sie können in Hypnose weder manipuliert noch „willenlos“ gemacht werden.
Natascha Schuster, M.A. M.A.
Psychotherapeutin, Diplompädagogin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
3900 Schwarzenau |Bergwegsiedlung 18/1 (bitte Post hierhin schicken)
3922 Großschönau 120 (BETZ)
0664/ 39 83 997
natascha-schuster@aon.at